Der Blausee im Kandertal ist ein wahres Juwel der Schweizer Alpen. Auf 887 Metern Höhe gelegen, verzaubert dieser kleine See Besucher mit seinem kristallklaren, tiefblauen Wasser. Der Naturpark Blausee bietet Ihnen eine einzigartige Mischung aus atemberaubender Landschaft und vielfältigen Aktivitäten.
Im Vergleich zu anderen Alpenseen wie dem Oeschinensee (1.600 m) oder dem Engstlensee (1.851 m) liegt der Blausee deutlich tiefer. Diese Lage macht ihn zu einem idealen Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber. Die Blaue Lagune Blausee, wie sie oft genannt wird, erstreckt sich über 0,64 Hektar und ist von majestätischen Bergen umgeben.
Am Blausee erwarten Sie zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Erkundung. Genießen Sie eine ruhige Bootsfahrt auf dem spiegelglatten Wasser, erkunden Sie die umliegenden Wanderwege oder nutzen Sie die perfekten Bedingungen für einzigartige Fotos. Für Familien gibt es Picknickplätze und spezielle Kinderführungen, die den Naturpark Blausee zum Leben erwecken.
Entdecken Sie dieses Schweizer Naturparadies und lassen Sie sich von der Schönheit des Blausees im Kandertal verzaubern. Ein Besuch verspricht unvergessliche Momente inmitten einer der schönsten Landschaften der Alpen.
Einführung in das Ausflugsziel Blausee
Der Blausee im Kandertal zählt zu den schönsten Bergseen im Berner Oberland. Als beliebte Blausee Sehenswürdigkeit lockt er jährlich zahlreiche Besucher an. Der Bergsee Blausee liegt in einem 20 Hektar großen bewaldeten Naturpark, der Spazierwege, Picknickplätze und Feuerstellen bietet.
Geografische Lage und Anreise
Der Blausee befindet sich im Berner Oberland, Schweiz. Sie erreichen ihn bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Nach einem kurzen Fußweg gelangen Sie zur traumhaften Kulisse des Sees. Der Eintritt kostet 8 Franken und umfasst die Besichtigung der Bio-Forellenzucht sowie eine Bootsfahrt.
Die Bedeutung des Blausees für die Region
Als einer der bekanntesten Bergseen der Schweiz trägt der Blausee wesentlich zur touristischen Attraktivität bei. Der See ist von dichten Wäldern und hohen Bergen umgeben, was ihm eine besondere Stellung als Naturparadies verleiht. Für Ihre Freizeit Blausee bietet der Naturpark vielfältige Möglichkeiten:
- Glasklares Wasser mit Sichtweiten bis zu 12 Meter
- Verkehrsfreie Parkanlage auf 20 Hektar
- Gastronomische Einrichtungen wie Restaurant, Café und Shop
- 21 individuelle Hotelzimmer für Übernachtungen
Der Naturpark Blausee ist ganzjährig von 09:00 bis 21:00 Uhr geöffnet und bietet Ihnen ein einzigartiges Naturerlebnis im Herzen der Schweizer Alpen.
Die Schönheit des Blausees entdecken
Der Bergsee Blausee fasziniert Besucher mit seiner einzigartigen Farbenpracht. Dieser kleine See im Berner Oberland besticht durch sein kristallklares Wasser, das in verschiedenen Blautönen schimmert. Die Blausee Natur bietet ein atemberaubendes Schauspiel, das Sie nicht verpassen sollten.
Die unverwechselbare Farbenpracht des Wassers
Der Blausee verdankt seinen Namen der intensiven Färbung des Wassers. Je nach Lichteinfall wechselt die Farbe zwischen strahlendem Türkis und tiefem Blaugrün. Mit einer Tiefe von 12 Metern können Sie selbst am Grund liegende Objekte erkennen. Diese Klarheit macht den Blausee zu einem besonderen Ausflugsziel.
Flora und Fauna rund um den Blausee
Das Ausflugsziel Blausee beeindruckt nicht nur durch seine Wasserfarbe. Die umliegende Natur trägt zur Schönheit bei. Dichte Wälder und steile Felsen bilden eine malerische Kulisse. Im See selbst finden Sie eine biologische Forellenzucht. Diese unterstreicht die natürliche Vielfalt des Ökosystems.
- Üppige Wälder umgeben den See
- Beobachten Sie verschiedene Fischarten
- Entdecken Sie die vielfältige Pflanzenwelt
Der Blausee Naturpark lädt Sie ein, die Schönheit der Schweizer Bergwelt zu erleben. Genießen Sie die reine Luft und lassen Sie sich von der Ruhe des Ortes verzaubern. Ein Besuch am Blausee verspricht unvergessliche Eindrücke für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Aktivitäten am Blausee für Naturliebhaber
Der Blausee, ein beliebtes Ausflugsziel im Berner Oberland, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber. Trotz seiner geringen Größe von nur 0,64 Hektar zieht der See mit seinem kristallklaren, tiefblauen Wasser Besucher aus nah und fern an.
Wandern und Spaziergänge in der Umgebung
Das Wandern am Blausee ist ein Highlight für Naturfreunde. Die Umgebung bietet Wege für jeden Geschmack:
- Einfache Spazierwege rund um den See
- Anspruchsvolle Wanderrouten in der Kandersteg-Region
- Barrierefreie Pfade für Rollstuhlfahrer
Die Vielfalt der Wandermöglichkeiten macht den Blausee zu einem idealen Freizeit-Ausflugsziel für Familien und erfahrene Wanderer gleichermaßen.
Bootsfahrten auf dem Blausee
Eine besondere Attraktion sind die Bootsfahrten auf dem Blausee. In Glasbodenbooten gleiten Sie über das 12 Meter tiefe, kristallklare Wasser. Diese einzigartige Perspektive ermöglicht faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt des Sees.
Neben Wandern und Bootsfahrten können Sie am Blausee auch:
- Die Bio-Forellenzucht besichtigen
- Ein Picknick in der Natur genießen
- Im Winter Schneeschuhwanderungen unternehmen
Der Blausee ist ganzjährig ein attraktives Ausflugsziel, das Ruhe und Naturerlebnisse in einer atemberaubenden Alpenkulisse verspricht.
Freizeitmöglichkeiten für Familien
Der Naturpark Blausee bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Familien. Das Ausflugsziel Blausee ist ein Paradies für Groß und Klein, mit vielfältigen Aktivitäten in der malerischen Umgebung der Berner Alpen.
Spielplatz und Picknickbereiche
Im 20 Hektar großen Naturpark Blausee finden Sie viele familienfreundliche Einrichtungen. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben, während Eltern die Ruhe genießen. Zahlreiche Picknickplätze und Feuerstellen laden zu gemütlichen Pausen ein. Der verkehrsfreie Park ermöglicht sichere Spaziergänge auf gut ausgebauten Wegen.
Naturführungen für Kinder
Spannende Naturführungen wecken bei Kindern die Begeisterung für die Umwelt. Sie lernen die Besonderheiten des Blausees kennen, wie seine konstante Wassertemperatur von 8 Grad Celsius. Ein Highlight ist das Blausee-Museum, das die Geschichte des Sees auf kindgerechte Weise erzählt. Die Legende vom blauen Auge einer jungen Frau, dargestellt durch eine Skulptur am Seegrund, fasziniert Jung und Alt.
Für Familien gibt es am Blausee noch mehr zu entdecken:
- Glasbodenboot-Fahrten mit Blick auf den klaren Seegrund
- Beobachtung von Lamas und Alpakas auf der Waldlichtung Sommerau
- Kurze Wanderungen in der Umgebung, angepasst an Kinderbedürfnisse
- Besuch der Bio-Forellenzucht mit Verkostungsmöglichkeit
Der Naturpark Blausee ist ganzjährig geöffnet und bietet Familien ein unvergessliches Ausflugsziel in der Schweizer Natur.
Kulinarische Genüsse im Blausee
Der Blausee bietet nicht nur atemberaubende Naturschönheit, sondern auch köstliche kulinarische Erlebnisse. Als beliebtes Ausflugsziel Blausee lockt er Besucher mit seiner einzigartigen Gastronomie an. Die Restaurants und Cafés nutzen frische Zutaten aus der Region und kreieren daraus schmackhafte Gerichte.
Restaurants und Cafés vor Ort
Am Ufer des Blausees finden Sie verschiedene gastronomische Angebote. Das kleine Grandhotel aus dem Jahr 1878 bietet eine historische Kulisse für Ihr Essen. Genießen Sie Ihr Mahl mit Blick auf den türkisblauen See und die majestätischen Berge. Die Freizeit Blausee wird durch diese kulinarischen Möglichkeiten bereichert.
Lokale Spezialitäten im Blickpunkt
Eine Besonderheit der Blausee Sehenswürdigkeit ist die hauseigene Bio-Forellenzucht. Probieren Sie frischen Fisch, direkt aus dem kristallklaren Wasser. Neben Fischgerichten bieten die Restaurants auch andere regionale Köstlichkeiten an. Vom herzhaften Käsefondue bis hin zu süßen Desserts – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
- Frischer Fisch aus der Bio-Forellenzucht
- Regionale Käsespezialitäten
- Saisonale Gerichte mit lokalen Zutaten
- Hausgemachte Desserts
Die kulinarischen Angebote am Blausee runden Ihren Besuch perfekt ab. Sie verbinden Naturgenuss mit gastronomischen Freuden und machen das Ausflugsziel Blausee zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Tipps für einen gelungenen Besuch
Das Ausflugsziel Blausee bietet zu jeder Jahreszeit einzigartige Erlebnisse. Um Ihren Besuch optimal zu gestalten, haben wir nützliche Hinweise für Sie zusammengestellt.
Beste Reisezeit für den Blausee
Der Blausee Kandertal ist ganzjährig geöffnet. Frühling und Herbst locken mit milden Temperaturen und farbenfrohen Landschaften. Im Sommer können Sie baden und Bootstouren genießen. Der Winter verzaubert mit einer malerischen Schneelandschaft. Beachten Sie, dass der Park im Januar für zwei Wochen geschlossen ist.
Die Hauptsaison fällt in die Schweizer Sommerferien im Juli und August. Wenn Sie Ruhe suchen, planen Sie Ihren Besuch außerhalb dieser Zeit. Der Park öffnet täglich von 9 Uhr bis 21 Uhr.
Was mitzubringen ist: Packliste für den Ausflug
Für Ihre Freizeit Blausee sollten Sie Folgendes einpacken:
- Bequeme Wanderschuhe
- Wetterfeste Kleidung
- Sonnenschutz
- Kamera
- Picknickutensilien
Der Eintritt kostet für Erwachsene 8 CHF und für Kinder von 6 bis 16 Jahren 4 CHF. Im Preis inbegriffen sind eine Bootsfahrt bis 17 Uhr, die Besichtigung der Bio-Forellenzucht und die Nutzung des Spielplatzes.
Vom Eingang erreichen Sie den See nach einem 5-minütigen Spaziergang. Nehmen Sie sich Zeit für das Blauseemuseum nahe dem Pier und die Bio-Forellenzucht. Auf dem Rückweg zum Parkplatz über Sommerau können Sie sogar einer Herde zahmer Lamas begegnen.
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe
Rund um das Ausflugsziel Blausee finden Sie zahlreiche Unterkünfte für Ihren Aufenthalt im Kandertal. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Hotels und Pensionen in der Umgebung
Eine beliebte Wahl ist das 3-Sterne Crystal Hotel. Es liegt etwa 30 Minuten Fahrzeit vom Blausee entfernt und bietet Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Für ein Wochenende zahlen Sie hier durchschnittlich 83 Euro pro Person. Auf Tripadvisor erhält das Hotel eine Bewertung von 3,5 von 5 Punkten basierend auf 100 Gästemeinungen.
Für Ihren Besuch am Blausee Kandertal können Sie zwischen 2- und 3-tägigen Aufenthalten wählen. Die Preise für zwei Übernachtungen liegen zwischen 83 und 89 Euro, für drei Nächte zahlen Sie 166 bis 177 Euro. Diese Angebote gelten für den Zeitraum August bis Oktober 2024.
Campingoptionen am Blausee
Wenn Sie die Natur hautnah erleben möchten, bieten sich Campingplätze in der Nähe des Blausees an. Hier können Sie Ihre Freizeit am Blausee in vollen Zügen genießen und den Sternenhimmel über dem türkisblauen Wasser bewundern. Einige Campingplätze verfügen über Stellplätze für Wohnmobile sowie Mietunterkünfte wie Bungalows oder Hütten.
Fotografie und Erlebnisse am Blausee
Der Bergsee Blausee ist ein wahres Paradies für Fotografen. Mit seiner atemberaubenden Landschaft bietet diese Blausee Sehenswürdigkeit zahlreiche Möglichkeiten, einzigartige Aufnahmen zu machen. Der 20 Hektar große Naturpark auf 887 Metern Höhe verzaubert Besucher mit seiner tiefblauen Wasserfarbe und der umliegenden Alpenkulisse.
Die besten Fotospots rund um den See
Für die perfekten Bilder empfiehlt sich ein Besuch in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag. Zu diesen Zeiten taucht das weiche Licht den See in ein magisches Ambiente. Die Uferpromenade und die umliegenden Anhöhen bieten ideale Perspektiven, um die Schönheit des Ausflugsziel Blausee einzufangen.
Erinnerungen festhalten: Fotowettbewerbe und Veranstaltungen
Regelmäßig finden am Blausee Fotowettbewerbe statt. Diese Veranstaltungen ermutigen Besucher, ihre schönsten Aufnahmen zu teilen. Sie haben die Chance, Teil einer kreativen Gemeinschaft zu werden und Ihre Erlebnisse am Bergsee Blausee mit anderen zu teilen. Für Hotelgäste gibt es exklusive Fotomöglichkeiten vor und nach den offiziellen Öffnungszeiten des Parks von 9 bis 21 Uhr.
Tipp: Planen Sie Ihren Besuch im Voraus und buchen Sie Ihre Tickets online. Erwachsene zahlen zwischen 6 und 10 CHF, Kinder von 6 bis 15 Jahren zwischen 3 und 6 CHF. Ab 16 Uhr gibt es einen vergünstigten Eintritt. So vermeiden Sie Wartezeiten und können Ihre Zeit optimal für einzigartige Fotomotive am Blausee nutzen.
Veranstaltungen und Feste am Blausee
Der Blausee, eine Freizeit Blausee Sehenswürdigkeit, bietet nicht nur atemberaubende Naturschönheit, sondern auch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Das Ausflugsziel Blausee verwandelt sich im Laufe des Jahres in eine lebendige Bühne für verschiedene Events und Feste.
Jährliche Events und Festivals
Der Blausee lockt mit saisonalen Veranstaltungen:
- Frühlingsfest: Erleben Sie das Erwachen der Natur
- Sommerkonzerte: Genießen Sie Musik unter freiem Himmel
- Herbstmarkt: Entdecken Sie lokale Produkte und Handwerk
- Winterzauber: Tauchen Sie ein in eine märchenhafte Atmosphäre
Kulturelle Aktivitäten und Workshops
Der Blausee bietet auch lehrreiche Erfahrungen:
- Naturfotografie-Kurse: Fangen Sie die Schönheit des Sees ein
- Umweltschutz-Workshops: Lernen Sie über die Erhaltung der Natur
- Kochkurse: Bereiten Sie Gerichte mit frischem Fisch aus dem See zu
- Handwerkskunst-Workshops: Entdecken Sie traditionelle Techniken
Diese Veranstaltungen machen den Blausee zu einem ganzjährigen Ausflugsziel. Sie bieten Besuchern die Möglichkeit, tiefer in die Kultur und Natur der Region einzutauchen. Planen Sie Ihren Besuch und erleben Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Blausee Sehenswürdigkeit.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Der Naturpark Blausee setzt sich aktiv für den Erhalt seiner einzigartigen Umgebung ein. Nachhaltiger Tourismus steht im Mittelpunkt der Bemühungen, um das Ausflugsziel Blausee für zukünftige Generationen zu bewahren.
Maßnahmen zum Schutz des Blausees
Die Blausee Natur AG ergreift vielfältige Maßnahmen zum Schutz des kristallklaren Gewässers:
- Strenge Kontrolle der Wasserqualität
- Einsatz umweltfreundlicher Technologien
- Nachhaltige Bio-Forellenzucht am See
Initiativen für einen nachhaltigen Tourismus
Der Naturpark Blausee fördert umweltbewusstes Verhalten bei Besuchern:
- Umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten
- Förderung lokaler Produkte in Gastronomie und Shops
- Bildungsprogramme zur Sensibilisierung für Naturschutz
Durch diese Maßnahmen bleibt das Ausflugsziel Blausee ein Vorbild für nachhaltigen Tourismus in den Schweizer Alpen. Besucher tragen aktiv zum Schutz dieses Naturjuwels bei und genießen gleichzeitig ein unvergessliches Erlebnis in unberührter Natur.
Fazit: Blausee als ideales Ausflugsziel
Der Blausee im Kanton Bern stellt ein wahres Naturjuwel dar. Mit seiner Fläche von nur 0,64 Hektar mag er klein erscheinen, doch seine Schönheit ist überwältigend. Das kristallklare Wasser mit seiner intensiven Blaufärbung macht den Blausee zu einer einzigartigen Sehenswürdigkeit in den Schweizer Alpen.
Zusammenfassung der Höhepunkte
Als Ausflugsziel Blausee bietet dieser Ort eine Vielzahl von Aktivitäten. Wanderfreunde finden hier malerische Pfade, während Familien die Picknickbereiche und Naturführungen genießen können. Die lokale Gastronomie verwöhnt Besucher mit regionalen Spezialitäten. Der Naturpark Blausee setzt sich zudem für Umweltschutz und nachhaltigen Tourismus ein.
Einladung zum Besuch des Naturparadieses
Die Blausee Sehenswürdigkeit ist ein Ort, an dem Sie die Hektik des Alltags hinter sich lassen können. Ob Sie nun die Ruhe der Natur suchen, fotografische Meisterwerke schaffen möchten oder einfach nur die atemberaubende Landschaft genießen wollen – der Blausee bietet für jeden etwas. Planen Sie Ihren Besuch und erleben Sie selbst die Magie dieses alpinen Paradieses.